
Wenn’s um Qualität geht, ziehen wir alle an einem Strang.
Bei THUSKIA® ticken Herz und Verstand am rechten Fleck. Das erkennt man daran, dass für uns nicht nur die besten Taschner mit großer Leidenschaft arbeiten, sondern dass diese traditionsreiche Familienbetriebe sind, die ihr Handwerk geschickt über Generationen ausüben. In Deutschland und in Italien. Unser Herz schlägt also für regionale Produktion gleichermaßen wie für eine gute Arbeitsatmosphäre und den Umweltschutz. Es ist uns ein großes Anliegen, dass die entschleunigte, faire Herstellung unserer Lederwaren so umweltschonend wie möglich ist. Und unser Verstand fordert beste Lederqualität ein. Denn diese garantiert, dass man unsere Taschen ganz einfach pflegen, somit sehr lange tragen kann und sie zu echten Lieblingsstücken über viele Jahre werden.
Das Engagement, das wir in der Produktion zeigen, setzt sich von der Auswahl unserer Lieferanten bis hin zu unseren Handelspartner fort. Wir von THUSKIA legen Wert darauf, dass die „Chemie stimmt” und wir die gleichen Wertvorstellungen teilen. Kurz: dass Sie als Händler ebenfalls mit Herz und Verstand dabei sind.
Übrigens wird THUSKIA bereits von ausgesuchten und uns persönlich bekannten Fachgeschäften vertreten. Dazu gehören unter anderem „abovo“ in München, „La Speranza“ in Freiburg und „Bossa Nova“ in Luzern.
Wir freuen uns, wenn Sie ebenfalls mit uns zusammenarbeiten möchten! Natürlich unterstützt THUSKIA alle Handelspartner dabei gerne mit aktiver Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Werbemittel et cetera. Bei Fragen Rund um das Thema Taschen & Co. stehen wir jederzeit beratend zur Seite.
Warenbestellung: so bequem kann’s sein.
Als unser THUSKIA-Partner können Sie bequem ein flexibles Baukastensystem nutzen. Das bedeutet, Sie platzieren Ihre Kollektionseinteilungen dann, wenn Sie Ruhe, Muße und Bedarf haben. Zu derzeit vier festgelegten Orderterminen im Jahr können Sie bei uns Ihre individuellen Bestellungen aufgeben – und die sind mit unseren speziellen Bestell-Tools im Handumdrehen erledigt. Mit Modellkarten und Farbfächern suchen Sie sich einfach Ihre Lieblings-Modelle aus.
Eine entspannte Warenbestellung bedeutet für uns auch, dass es keine festgelegte Mindestbestellmenge gibt. Wir achten aber darauf, dass der Endverbraucher in Ihrem Fachhandel eine ansprechende und dekorative Auswahl vorfindet. Auf Anfrage produzieren wir natürlich auch größere Stückzahlen, ohne den hohen Qualitätsanspruch an das traditionelle Taschnerhandwerk zu verlassen.
Haben Sie weitere Fragen zum Beziehen unserer Lederwaren? Dann schreiben Sie uns einfach an kunden@thuskia.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.

THUSKIA bekennt Farbe. Immer aktuell, aber unabhängig vom Modediktat.
Jede Mode, jeder Trend zeigt sich unweigerlich in einer charakteristischen Farbe. Doch woher kommt es, dass etwa in dieser Frühjahrs-/Sommersaison Rosé, Nude-Nuancen und Limette den Ton angeben? Als Label, das sich unter anderem mit seiner Farbvielfalt einen Namen gemacht hat, beschäftigt uns diese Frage natürlich besonders.
So viel steht fest: Trends entstehen nicht am Schreibtisch einer Designerin oder eines Designers, sondern auf der Straße. „Gemacht“ von den Menschen da draußen. Es gibt beispielweise Trendvisionäre – wie etwa das Deutsche Modeinstitut, das Trendbüro oder Pantone die das aufgreifen, was alle gerade beschäftigt: angesagte Filme, Musik, Kunstausstellungen, aber auch politische Bewegungen oder Weltereignisse. Diese Stimmungen werden in Farben, Silhouetten oder auch neue Obermaterialien übersetzt.
Kleiner Exkurs ins „Nähkästchen“.
Die Tendenzen für die Lifestylebranchen „Textil und Mode“, „Industrie und Interior Design“, „Werbung und Medien“ werden circa ein bis zwei Jahre im Vorfeld in Farben umgesetzt und neu interpretiert. Wobei die Farbthemen in der Regel eher langfristig geplant und nur einige wenige kurzfristig umgesetzt werden. Beispielsweise zur WM 2014 und dann, als Deutschland zum 4. Fußball-Weltmeister wurde, tauchten plötzlich überall sportive Elemente in der Mode auf und die Farben Schwarz, Rot, Gold. Die ersten Farbprognosen werden übrigens auf Garn-, Stoff- und Ledermessen präsentiert. Hier inspirieren sich die Kreativen und disponieren das Material, mit dem sie Ihre Kollektionen weiterentwickeln wollen. Dann ordern sie bei ihren Lieferanten erste Coupons vor – also kleine Mengen an Garn-, Stoff- und Lederlaschen – aus denen erste Prototypen entwickelt werden. Anschließend wird an den Formen und der Verarbeitung so lange gefeilt, bis die erste eigene Musterkollektion endlich ausgereift der Presse, dem Fachpublikum und den Endverbauchern präsentiert wird. Das ist bei THUSKIA ähnlich, auch wenn wir uns grundsätzlich keinen vergänglichen Farbtrends unterwerfen, sondern lieber die Wünsche unserer Kundinnen aufgreifen.
So viel Glamour muss sein: THUSKIA goes Fifties.
In diesem Frühjahr schlagen wir, neben den gewohnt prägnanten, kräftigen und außergewöhnlichen, auch sanfte Töne an.
Unsere Pastellfarben geben sich mal lieblich und romantisch, mal modern und frisch. In unserer neuen Kollektion findet sich zartes Creme ebenso, wie sanftes Gelb, Rosé und Aquamarin. Sie alle erinnern an die ersten, floralen Frühlingsboten. Das lichte Blau an den Himmel im Frühling. Nicht zuletzt verleihen die pudrigen Pastelltöne eurem Outfit einen Hauch von Eleganz und damit ein wenig Hollywood-Glamour der 50er-Jahre. Faye Dunaway & Co. lassen grüßen.
Und während sanfte kühlere Töne im Mix mit subtilen warmen Farben den diesjährigen Sommer dominieren, werden in der nächsten Saison Milky Pastels und Neutrals stark gewichtet. Daneben gehören Metallics zu den Top-Orderthemen der Saison – nach wie vor.
Neue Highlights auf der Design-Messe „blickfang“.
Alle Design-Interessierten, Unikat-Sammler und THUSKIA-Fans können sich das Datum schon jetzt vormerken. Vom 13. bis 15. März öffnet die „blickfang“ in München ihre Tore. Dort findet ihr ausgefallenen Schmuck, liebevoll geschneiderte Mode, pfiffige Accessoires, raffinierte Lampen und ausgewählte Designermöbel.
Und natürlich könnt ihr bei uns am THUSKIA-Stand unsere tollen Taschen nicht nur bewundern, sondern auch direkt erstehen oder anfertigen lassen. Wie immer zu vergünstigten Messepreisen.
Die „blickfang“ ist ein Must für alle, die etwas für kleine, individuelle Labels übrig haben. Am besten, ihr bringt gleich noch ein paar Freundinnen und Freunde mit. Denn wenn man sich beim Bummeln auszutauschen kann, macht die Sache gleich doppelt Spaß.
Wo? Zenith, Lilienthalallee 29, 80939 München.
Wann? 13., 14. Und 15. März 2015. Öffnungszeiten: Freitag 14:00 bis 20:00 Uhr. Samstag und Sonntag 11:00 bis 19:00 Uhr.

Frauentaschen: Lust oder Last?
Lektüre, Wasserflasche, Schlüsselbund: unsere Taschen haben tagtäglich schwer zu schleppen und damit auch wir. Was wir längst schon aus Erfahrung wussten oder zumindest ahnten, wurde gerade „offiziell“ bestätigt: Frauen tragen im Schnitt ca. 7 bis 8 Kilo in ihrer Handtasche mit sich herum, so Dr. med. Michael Nager, Facharzt für Orthopädie, Chirotherapeut und Osteologe am Orthopädiezentrum München in einem Interview mit der Bayard Media GmbH & Co. KG. Dabei empfiehlt es sich, dass Frauen im Alltag höchstens 10% ihres eigenen Körpergewichts, maximal jedoch 5 Kilo transportieren sollten. Das stimmt nachdenklich, wenn man in Betracht zieht, dass so manche Handtasche schon ganz ohne Inhalt einiges Gewicht auf die Waage bringt. Kommt noch hinzu, dass viele Taschen nicht selten auch so mitgeführt werden, dass sie ihre Trägerin einseitig belasten und sie – wenn auch unbewusst – zu einer falschen Haltung verleiten. Verspannungen im Nacken und Rückenschmerzen sind die Folge.
Gut zu wissen, dass wir bei THUSKIA schon bei der Konzeption unserer Taschen, diesen Aspekt mit ins Kalkül ziehen. Deshalb bestechen selbst unsere größten Modelle nicht nur durch ihr leichtes Eigengewicht, sondern ebenfalls durch funktionelle, weil austauschbare, Schulterriemen. So kann jede unserer Taschen nicht nur verschieden getragen werden, sondern der Tragegurt ist obendrein in sich verstellbar, damit die Tasche bequem quer über dem Körper liegen kann und sich die Last gleichmäßig auf Schultern und Rücken verteilt.
Wie man sich mit seiner Tasche verträgt, kann man förmlich riechen.
Es gibt noch andere gesundheitliche Aspekte für die Wahl Ihrer Tasche: nämlich wie das Leder gegerbt wird. Denn eine nicht richtig fertig gegerbte Tasche dünstet giftige Schadstoffe aus – und das erst nach dem Gerbvorgang. Dies gilt im Übrigen für Kleidungsstücke und Schuhe. Das kommt gar nicht mal so selten vor, wenn eine Kollektion schnell, schnell rechtzeitig zur neuen Saison auf den Markt gebracht werden soll. Dann gerben so manche Hersteller ihr Leder – quasi direkt von der Kuh – im Turboverfahren. Daher Finger weg von übel riechenden Taschen, deren Leder wurden mit hoher Wahrscheinlichkeit schlecht verarbeitet. Mit etwas Pech kann es hier zu Hautauschlag und Atembeschwerden kommen.
Wir von THUSKIA setzen dagegen auf eine „Slow Production“-Philosophie. Denn Qualität beginnt bei uns mit der Verwendung gut ausgereifter, hochwertiger Leder. Und geht bei einer gesundheitsverträglichen, ökologischen Herstellung unserer Kollektionen weiter, bei der wir auf giftige Chemikalien verzichten. Ein regionales Bewusstsein und die Unterstützung kleiner Familienbetriebe sind für uns weitere Festen einer entschleunigten Herstellung, die uns ein großes Anliegen ist.
Fazit: Ihre Tasche sollte nicht nur leicht, sondern auch mit Ihren Ansprüchen an eine hohe Qualität verträglich sein. Für eine gesunde „Liebesbeziehung“ zu Ihrem guten Stück.

THUSKIA kooperiert mit kirsch-grün und STILgewandt
Sorgfältigkeit, Leidenschaft, Umweltbewusstsein: mehr als ein schneller Trend.
Ab sofort bieten wir von THUSKIA , zusammen mit den beiden Labels kirsch-grün und STILgewandt, das perfekte Outfit für alle, die Wert auf gute Qualität und Mode ohne Schnickschnack legen. Denn passend zu unseren Taschen gibt’s nun noch Kleider, Röcke und T-Shirts sowie Schals in vielen fröhlichen Farben und raffinierten Dessins. Natürlich kommt diese Kooperation nicht von ungefähr. Schließlich haben unsere drei Labels eines gemeinsam: produziert wird fair, umweltbewusst, lokal und mit kleinen Familienbetrieben. Selbstverständlich mit dem ganzen Herzblut und Engagement von uns drei Designerinnen, die wir persönlich für unsere Marke einstehen.
Und noch etwas ist uns gemeinsam: wir laufen nicht jedem Trend hinterher, der morgen längst überholt ist, sondern überzeugen durch gut durchdachte „Klassiker“, die allesamt Unikatcharakter haben.
kirsch- grün etwa rückt mit seiner Mode ganz unverwechselbar die Weiblichkeit in den Mittelpunkt und macht aus Problemzonen attraktive Stärken. Dafür sorgen die vollendeten Schnittführungen und qualitativ hochwertigen Stoffe, am liebsten Jersey, die zudem einen besonderen Tragekomfort versprechen. Eine Philosophie, die fabelhaft zu THUSKIA passt.
Kunstvolle Details und fotorealistische Elemente, inspiriert von Natur, Ländern, Menschen und Farben, das machen die Tücher von STILgewandt aus. Dabei erzählt jedes Tuch des puren Labels regionalen Ursprungs seine eigene kleine Geschichte. Und das zeitlos schön – gefertigt aus feinen, qualitativ hochwertigen, Stoffen.
Ein besonderer Aspekt der „Style by Steffens“-Philosophie hinter unserer Marke THUSKIA® ist – was vor allem unsere Kundinnen längst begeistert – die große Farbvielfalt. Damit machen unsere Taschen nämlich immer wieder Furore. Zumal es alle Modelle in mehreren Farben sowie in verschiedenen Lederarten- und prägungen gibt. Oder sogar mit Fell. Dafür werden bei uns vornehmlich edle italienische Kalbs- und Rindsleder verarbeitet. Aber auch die vielen ausgefeilten Details – wie austauschbare Schulterriemen, flexibles Wendedesign und variable Innenfächer –machen unsere pronto-Kollektionen in limitierter Auflage bei vielen so begehrt.
Unseren ersten gemeinsamen Auftritt haben wir übrigen auf der Messe „The Gallery“ vom 25. bis 28. Juli 2014 in Düsseldorf.
Ansonsten findet ihr hier ein paar Inspirationen für einen perfekten Style mit unseren Kollektionen. Wir geben gerne persönlich Anregungen. Ob bei uns in Freiburg oder regelmäßig auf unserer Facebook-Seite unter www.facebook.de/thuskia.

Wie schön: Diesen Frühling und Sommer wird’s kunterbunt.
Pink in allen Schattierungen. Das ist im Frühjahr 2014 absolut angesagt. Passend dazu bietet THUSKIA gleich mehrere Taschenkollektionen in tollen Farbnuancen: von Hortensien-Rosé über Fuchsia bis hin zu Tiefrosa und Hellrosa.
Wer mag kombiniert mutig verschiedene Pink-Töne miteinander. Oder peppt sein Outfit mit einem kontrastierenden Farbkleks auf.
Zum Sommer wird’s dann eher Maritim. Die gutgelaunten Streifen-Looks passen zumindest perfekt zur schönsten Zeit des Jahres. Die Marine-Looks begleiten wir wiederum mit klaren Farben wie Hellblau, Lagunenblau, Petrol, Türkis, Papaya und Taupe. Sie verleihen dem sportiven Style einen Hauch von Eleganz.
Mit einem knackigen Grün, einem frischen Orange und dem Farb-Allrounder Schwarz runden wir die Farbpalette dieser Saison ab. Es würde uns nicht wundern, wenn es bei unserer großen Auswahl nicht nur bei einem THUSKIA-Teil bleiben würde. Also nur zu – stöbern Sie gleich mal in unseren Kollektionen.
Wenn Sie wissen möchten, was 2014 sonst noch so angesagt ist und welcher Look zu Ihrer THUSKIA-Tasche passt, können Sie sich die kostenlose App WhatsTrend der Zeitschrift BRIGITTE auf Ihr iPhone oder Ihr Android herunterladen. Damit sind Sie immer aktuell.
Wir finden übrigens die neue Lust auf Farbe ganz wunderbar, denn fröhliche Farbthemen sind schon seit eh und je unsere Stärke!

Gepflegte Tasche, gepflegter Auftritt.
Jede Liebe will gepflegt sein, auch die zu Ihrer Tasche. Damit ihr Wert ebenso erhalten bleibt, wie ihre Funktion.
Mit dem Kauf einer THUSKIA-Tasche erwerben Sie nicht nur ein schönes, funktionelles Design mit raffinierten Extras und außergewöhnlichen Farben, sondern auch ein Naturerzeugnis, das es verdient, sorgfältig behandelt zu werden. Dabei ist das von uns verarbeitete Leder lange haltbar und sehr strapazierfähig. Doch wie alle Naturprodukte verändert es sich mit der Zeit: durch das Tragen wird es weicher und bekommt eine gewisse Patina, die jeder Tasche ihren ganz persönlichen Charakter verleiht.
Meine Pflegetipps für Sie:
Für Glattleder verwenden Sie am besten farblose Cremes, Lederbalsam, -fett oder ein gutes Lederimprägnierspray. Auch hier lohnt sich ein kurzer Blick auf die Inhaltstoffe des Pflegeproduktes. Es gibt chemische und natürliche Inhaltsstoffe. Wir empfehlen Lederpflegeserien mit natürlichen Komponenten wie beispielsweise Bienenwachs, Wollfett, Jojobalöl, Avocadoöl etc.
Für alle THUSKIA-Taschen aus gewachstem Kalbsleder mit seinem feinen Glanz eignet sich die klassische Wachspolitur. Pflege dünn auftragen, einziehen lassen und das überschüssige Fett/Wachs mit einem Tuch aufnehmen. Nach dem Eintrocknen entsteht bereits von selbst ein dezenter Glanz, der durch das Nachpolieren mit einem weichen Tuch (oder einer weichen Bürste) intensiver wird. Die Lederpflege gibt der Oberfläche ihren schönen Glanz zurück, frischt die Farbe wieder auf, sorgt für einen feinen Griff und schützt die Poren vor Flecken und Anschmutzung.
Und noch ein kleiner Tipp: mit Lederfett können Sie übrigens auch so manchen Kratzer wieder auspolieren. Insgesamt gilt: Pflegeprodukte lieber öfter sparsam verwenden, als ein Mal, im wahrsten Sinne des Wortes, zu dick auftragen. Zu viel Lederfett kann dunkle Flecken und eingetrocknete weiße Ränder verursachen!
Style by Steffens
Große Experimentierfreude, profunde Materialkunde und ein starkes Qualitätsbewusstsein: Hinter dem Label THUSKIA® von Bettina Steffens stecken viel Herzblut, solides Handwerk und eine ganz eigene Philosophie. Ein regionales Bewusstsein, die Unterstützung kleiner Familienbetriebe und eine entschleunigte Herstellung sind für die Vollblutdesignerin das A und O. Sie nennt das „Slow Production“.
Charakter bekennt Farbe
Ein besonderer Aspekt der „Style by Steffens“-Philosophie ist die Farbvielfalt. Damit machen Taschen von THUSKIA ganz schön Furore.
Mit einem ausgefallenen Materialmix und entsprechenden Farbtupfern – etwa durch unsere Taschen in den derzeitigen Modefarben – zeigt man Trendbewusstsein ohne sich als Fashion Victim zu outen. Unser Farbthema „Bazar“ bietet jede Menge Spielmaterial fürs individuelle Styling. Dazu haben wir uns auf dem Mercato in Como inspirieren lassen: reife Beeren, süße Früchte, frisches Gemüse und Gewürze standen Pate für Safran, Passionsfrucht, Aubergine, Khaki, Karminrot und Kastanienbraun. Das Petrolblau, angeregt durch den Lago di Como, rundet die Naturtöne harmonisch ab.
In der Farbgruppe Taupe, Honiggold, Grafitgrau, Schwarz und Rubinrot wird mit der „Faszination der 40er“ gespielt. Hierfür wiederum haben wir uns von den Looks der Hollywood-Ikonen inspirieren lassen… wie etwa Marlene Dietrich, Ingrid Bergmann oder Grace Kelly. Herausgekommen ist dabei unsere Linie LARIO, bei der wir uns weitgehend auf einen eleganten Purismus rückbesinnt haben.
Und was tun mit den Farben? Mix and Match – kreieren Sie Ihren eigenen Look! Spaß macht das Spiel mit Gegensätzen allemal. Schließlich gibt es die Modelle in mehreren Farben, verschiedenen Lederarten und -prägungen oder gar aus Fell. Und immer mit einem fröhlichen Innenleben. Unser Tipp: probieren Sie doch mal ein strahlendes Rot – etwa mit unserer Wendetasche SAVONA – zur sportlichen Jeans und einem schlichten T-Shirt. Oder Sie peppen das strenge Businesskostüm mit unserer Aktentasche TRIESTE in Safrangelb auf. Jede Wette, dass Sie damit die Konferenz rocken!
Übrigens: wer bei der gebotenen Farbvielfalt unserer jetzigen Herbst-/Winterkollektion (immer noch) nicht fündig wird, der kann sich aus unserem Lederfächer mit 27 Farben seine Wunschfarbe auswählen. Dann fertigen wir Ihre individuelle Lieblingstasche gerne auf Basis eines unserer Modelle an.

Styling kommt von Stil
Trends kommen und gehen. Stil bleibt. Wir von THUSKIA finden, um guten Geschmack zu beweisen, muss man nicht unbedingt tief in die Tasche greifen, sondern zu den richtigen Accessoires. Die gehörten für Christian Dior schon in den 50er-Jahren zum Must für die elegante Frau.
Dass man mit unseren neuen Wendetaschen gleich drei Handtaschen in einer bekommt, ist genauso raffiniert wie budgetschonend. Und wer mag, kann diese auch noch mit unseren tollen neuen Ledertassels ganz individuell gestalten. Ob dekorativ Ton-in-Ton. Oder in einer spannenden Kontrastfarbe.
Und wo wir gerade beim Thema Leder sind: auch mit hochwertigem Material beweisen Sie guten Stil. Daher sollten Sie lieber in eine tolle Handtasche aus echtem Leder investieren, als in viele verschiedene Modelle aus Lederimitat. Zumal Kunstledertaschen oft einen kalten, „schwitzigen“ Griff haben. Zudem werden sie meist nach einiger Zeit brüchig und sehen dann schnell abgenutzt aus. Unser Styling-Baromenter empfiehlt daher das Weniger-ist-mehr-Prinzip: eine chice echte Ledertasche ist definitiv die klügere Wahl!
Das Beste an einer Tasche von THUSKIA: da wir ein kleines Label sind, bei dem jede Modellserie fast Unikat-Charakter hat, müssen Sie nicht befürchten, dass „Ihr“ Lieblingsteil bei einem Anlass zweimal auftaucht. Es sei denn, Sie waren mit Ihrer besten Freundin shoppen und haben sich bewusst für dieselbe Tasche entschieden.

Große Marken, große Schule
Die Experimentierfreude und ihre profunde Leder- und Fellwarenkunde hat sie sich bei ESCADA erworben. Das Know-how zur Qualitäts- und Passformkontrolle vertiefte sie bei Toni Gard. Und durch ihre Arbeit für Bogner hat sie gelernt, was Kunden sich wünschen.
„Slow Production“
Doch eines vermisste die Designerin Bettina Steffens bei allen großen Marken, bei denen sie Ihr Handwerk lernte: die Umweltfreundlichkeit, ein regionales Bewusstsein und die Unterstützung von Familienbetrieben. Sie nennt das „Slow production“.
Die Marke THUSKIA®
Aus dieser Vision entstand die Marke THUSKIA®. THUSKIA® by Bettina Steffens steht für solides Handwerk, große Kompetenz und einen tragbaren Style. Für die Kundinnen und Kunden bedeutet THUSKIA®, mehr als „nur“ Lederwaren von bester Qualität in modischem Style. Sondern eine Philosophie und tiefe Kenntnis rund um Taschen & Co. Präsentiert mit viel Liebe zum Detail und dem persönlichen Engagement einer Vollblut-Designerin, die ihren Kundinnen einen unaufgeregten Style mit vielen raffinierten Extras bietet.
THUSKIA®. Style by Steffens
Willkommen bei der Blickfang in Stuttgart
Die Designmesse Blickfang und THUSKIA in der Liederhalle Stuttgart
Draußen ist es sonnig und kalt in Stuttgart – da bietet sich doch ein Ausflug in die Stadt an. Und zum Aufwärmen bietet sich der Besuch der Designmesse Blickfang an, die auch dieses Jahr wieder in der Stuttgarter Liederhalle stattfindet. Heute, 15.03.13, bis Sonntag, 17.03.13, heißen wir Euch willkommen im Silchersaal. THUSKIA macht dort die große Bühnenshow mit viel Farbe, neuen Modellen und einer Überraschung.
Was gibt es Neues von THUSKIA?
Wir bringen wunderschöne neue Modelle mit in bunten Frühlingsfarben und auch ganz klassisch Schwarz oder Taupe.
Hier ein paar Impressionen:
Und die Überraschung?
Wir verraten nur soviel: wir sind gespannt, ob Ihr Euch mit THUSKIA ein bischen auskennt. Wenn ja, gibt es Handtaschen und Accessoires von THUSKIA zu gewinnen. Der Besuch im Silchersaal der Liederhalle lohnt sich also auf jeden Fall. Wir freuen uns auf Euch.
Willkommen in Stuttgart!